Limit this search to....

Psychotherapeutisches Haftungsrecht: Die Zivilrechtliche Haftung Des Psychologischen Psychotherapeuten Bei Verletzung Seiner Berufspflichten 2000 Edition
Contributor(s): Gründel, Mirko (Author)
ISBN: 354067618X     ISBN-13: 9783540676188
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $85.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2000
Qty:
Annotation: Die zivilrechtliche Haftung des Psychotherapeuten wurde in der rechtswissenschaftlichen Literatur bislang nur ansatzweise er??rtert. Dies mag u.a. damit zusammenh??ngen, da?? die Psychotherapie als Behandlungsform in der Vergangenheit eher ein Nischendasein fristete. In den letzten Jahrzehnten hat diese Behandlungsform jedoch erheblich an Bedeutung gewonnen und wird es auch in Zukunft, da sich immer mehr Personen im Laufe ihres Lebens einer oder mehreren psychotherapeutischen Behandlungen unterziehen werden. Das Werk behandelt erstmals umfassend die zivilrechtlichen Haftungsfragen im Bereich der Psychotherapie. Die Darstellung reicht von den zivilrechtlichen Grundlagen des Behandlungsvertrages, ??ber die Problematik von Einwilligung und Aufkl??rung, bis hin zu den Dokumentations- und Schweigepflichten, den Einsichtsrechten in Patientenunterlagen und den prozessualen Besonderheiten im Haftungsproze??.
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Medical Law & Legislation
- Law | Civil Law
Dewey: 340.56
Series: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Physical Information: 0.7" H x 6.14" W x 9.21" (1.04 lbs) 318 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die zivilrechtliche Haftung des Psychotherapeuten wurde in der rechtswissenschaftlichen Literatur bislang nur ansatzweise er rtert. Dies mag u.a. damit zusammenh ngen, da die Psychotherapie als Behandlungsform in der Vergangenheit eher ein Nischendasein fristete. In den letzten Jahrzehnten hat diese Behandlungsform jedoch erheblich an Bedeutung gewonnen und wird es auch in Zukunft, da sich immer mehr Personen im Laufe ihres Lebens einer oder mehreren psychotherapeutischen Behandlungen unterziehen werden. Das Werk behandelt erstmals umfassend die zivilrechtlichen Haftungsfragen im Bereich der Psychotherapie. Die Darstellung reicht von den zivilrechtlichen Grundlagen des Behandlungsvertrages, ber die Problematik von Einwilligung und Aufkl rung, bis hin zu den Dokumentations- und Schweigepflichten, den Einsichtsrechten in Patientenunterlagen und den prozessualen Besonderheiten im Haftungsproze .