Limit this search to....

Humangenetische Diagnostik: Wissenschaftliche Grundlagen Und Gesellschaftliche Konsequenzen 2000 Edition
Contributor(s): Bartram, C. R. (Author), Uhl, D., Beckmann, J. P. (Author)
ISBN: 3540679456     ISBN-13: 9783540679455
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2000
Qty:
Annotation: Durch die Human-Genomforschung bieten sich faszinierende M??glichkeiten f??r die Pr??vention, Diagnose und Therapie von Krankheiten. Allerdings sind mit dieser Forschung - insbesondere mit der Anwendung der gewonnenen Ergebnisse in der medizinischen Praxis - auch Risiken verbunden. Vielfach gibt es f??r den Umgang mit diesen Risiken und den damit verbundenen Entscheidungsunsicherheiten noch keine gesellschaftlich akzeptierten Prozeduren. Besonders die Anwendung genetischer Tests im Gesundheitsbereich wird zunehmend von einer breiten ??ffentlichkeit und in Fachkreisen diskutiert. Neben ungekl??rten naturwissenschaftlich-medizinischen Problemen stehen dabei moralische Fragen im Vordergrund. Die vorliegende Studie untersucht die wissenschaftlichen Grundlagen und gesellschaftlichen Konsequenzen der humangenetischen Diagnostik. Die Studie schlie??t mit einem Empfehlungsteil der sich an Wissenschaft, Politik und ??ffentlichkeit richtet.
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Life Sciences - Genetics & Genomics
- Medical | Genetics
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
Dewey: 170
Series: Ethics of Science and Technology Assessment
Physical Information: 0.69" H x 6.14" W x 9.21" (1.28 lbs) 251 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Durch die Human-Genomforschung bieten sich faszinierende M glichkeiten f r die Pr vention, Diagnose und Therapie von Krankheiten. Allerdings sind mit dieser Forschung - insbesondere mit der Anwendung der gewonnenen Ergebnisse in der medizinischen Praxis - auch Risiken verbunden. Vielfach gibt es f r den Umgang mit diesen Risiken und den damit verbundenen Entscheidungsunsicherheiten noch keine gesellschaftlich akzeptierten Prozeduren. Besonders die Anwendung genetischer Tests im Gesundheitsbereich wird zunehmend von einer breiten ffentlichkeit und in Fachkreisen diskutiert. Neben ungekl rten naturwissenschaftlich-medizinischen Problemen stehen dabei moralische Fragen im Vordergrund. Die vorliegende Studie untersucht die wissenschaftlichen Grundlagen und gesellschaftlichen Konsequenzen der humangenetischen Diagnostik. Die Studie schlie t mit einem Empfehlungsteil der sich an Wissenschaft, Politik und ffentlichkeit richtet.