Limit this search to....

Drachenflug: Wirtschaftsmacht China Quo Vadis? 2007 Edition
Contributor(s): Becker, Helmut (Author), Straub, Niels (Author)
ISBN: 3540711708     ISBN-13: 9783540711704
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Annotation: Der Drache China ist erwacht ??? mit Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich China zu der wichtigsten Wachstumsregion der Welt entwickelt. Durch den von der kommunistischen F??hrung in Peking Ende der 1970er Jahre eingeschlagenen Reformkurs erlebt das Land einen Wirtschaftsboom sondergleichen. Die entscheidende Fragestellung dieses Buches ist, ob der gegenw??rtig eingeschlagene Weg Chinas dauerhaft und eine langfristige wirtschaftliche und gesellschaftliche Stabilit??t unter der Allmachtstellung der kommunistischen Partei m??glich ist. Um diese Frage ??berzeugend zu beantworten, blicken die Autoren auf die ??ber 4000-j??hrige Geschichte ??? den Aufstieg zum Reich der Mitte und den Abstieg zum Fernen Osten ??? zur??ck, und untersuchen den gegenw??rtigen Wiederaufstieg auf seine Vereinbarkeit mit der gesellschaftlichen Ordnungstradition, der chinesischen Mentalit??t und Kultur. Erst auf Grundlage der Frage nach dem "Woher" kann die Frage nach dem "Wohin" gestellt und beantwortet werden.
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
- Social Science | Popular Culture
- Social Science | Regional Studies
Dewey: 330
LCCN: 2008395589
Physical Information: 0.75" H x 6.14" W x 9.21" (1.36 lbs) 295 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Der chinesische Drache erwacht: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts entwickelte sich China zur wichtigsten Wachstumsregion der Welt. Der Reformkurs der kommunistischen F hrung - Ende der 1970er Jahre - leitete den unvergleichlichen Wirtschaftsboom ein. Die Autoren stellen die entscheidende Frage, ob der eingeschlagene Weg dauerhaft ist. Erm glicht er eine langfristige Stabilit t unter der Allmachtstellung der kommunistischen Partei? F r die berzeugende Antwort blicken sie auf die ber 4000-j hrige Geschichte Chinas. L sst sich der gegenw rtige Wiederaufstieg mit der gesellschaftlichen Ordnungstradition, Mentalit t und Kultur vereinbaren?