Limit this search to....

Theoretische Meteorologie: Eine Einführung
Contributor(s): Etling, Dieter (Author)
ISBN: 3540759786     ISBN-13: 9783540759782
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2008
Qty:
Annotation: Im vorliegenden Lehrbuch werden die Grundlagen der Theoretischen Meteorologie vermittelt. Nach Herleitung der grundlegenden Gesetze aus der Thermodynamik und Dynamik werden diese auf klein- und gro?r?umige Bewegungsvorg?nge in der Atmosph?re angewandt. Das Problem der Turbulenz wird im Zusammenhang mit der atmosph?rischen Grenzschicht und der Ausbreitung von Luftbeimengungen behandelt. Die hier vorliegende aktualisierte 3. Auflage enth?lt Erg?nzungen zu den Themen Schwerewellen, Klimamodellierung, Grenzschicht und Schadstoffausbreitung.

Die Inhalte des Buches entsprechen einer zweisemestrigen Einf?hrungsvorlesung im Bachelorstudium der Meteorologie und richten sich auch an Studierende der Physik, Ozeanographie und anderer Naturwissenschaften.

Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - Meteorology & Climatology
- Science | Physics - Geophysics
- Science | Earth Sciences - Oceanography
Dewey: 551.5
Physical Information: 0.8" H x 6.14" W x 9.21" (1.20 lbs) 376 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Im vorliegenden Lehrbuch werden die Grundlagen der Theoretischen Meteorologie vermittelt. Nach Herleitung der grundlegenden Gesetze aus der Thermodynamik und Dynamik werden diese auf klein- und gro räumige Bewegungsvorgänge in der Atmosphäre angewandt. Das Problem der Turbulenz wird im Zusammenhang mit der atmosphärischen Grenzschicht und der Ausbreitung von Luftbeimengungen behandelt. Die hier vorliegende aktualisierte 3. Auflage enthält Ergänzungen zu den Themen Schwerewellen, Klimamodellierung, Grenzschicht und Schadstoffausbreitung.

Die Inhalte des Buches entsprechen einer zweisemestrigen Einführungsvorlesung im Bachelorstudium der Meteorologie und richten sich auch an Studierende der Physik, Ozeanographie und anderer Naturwissenschaften.