Limit this search to....

Grundlagen Der Grenzschicht-Meteorologie: Einführung in Die Physik Der Atmosphärischen Grenzschicht Und in Die Mikrometeorologie 2008 Edition
Contributor(s): Kraus, Helmut (Author)
ISBN: 3540759808     ISBN-13: 9783540759805
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: February 2008
Qty:
Annotation: Den untersten Teil der Erdatmosph?re, der von der Erdoberfl?che direkt beeinflusst wird, nennt man die atmosph?rische Grenzschicht. Sie geh?rt zur unmittelbaren Umwelt der meisten Lebewesen (Mensch, Tier, Pflanzenwelt) und erh?lt dadurch und durch viele ihrer eigenen Prozesse und Eigenschaften eine besondere Bedeutung. Deshalb hat sich auch ein eigenes Teilgebiet der Meteorologie, die Grenzschicht-Meteorologie, entwickelt. Dieses Buch stellt die wesentlichen Grundlagen dieser Disziplin zusammen und erl?utert sie. Dabei stehen einerseits physikalische Gesetze der Hydrodynamik (z. B. der Turbulenz) und der Thermodynamik, andererseits die stark interdisziplin?r ausgerichtete Mikrometeorologie bzw. Mikroklimatologie im Vordergrund des Interesses. Dieses Buch m?chte Leser ansprechen, die an der Meteorologie und vor allem an der bodennahen Atmosph?re interessiert sind. Dar?ber hinaus wendet es sich an alle, die sich mit der Wechselwirkung zwischen Erdoberfl?che und Atmosph?re auseinandersetzen, z. B. an Geographen, Bodenkundler und Pflanzen?kologen.
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - Meteorology & Climatology
- Science | Physics - Geophysics
- Science | Earth Sciences - Oceanography
Dewey: 551.513
Physical Information: 0.56" H x 8" W x 10.88" (1.66 lbs) 211 pages
Themes:
- Topical - Ecology
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Den untersten Teil der Erdatmosphäre, der von der Erdoberfläche direkt beeinflusst wird, nennt man die atmosphärische Grenzschicht. Sie gehört zur unmittelbaren Umwelt der meisten Lebewesen (Mensch, Tier, Pflanzenwelt) und erhält dadurch und durch viele ihrer eigenen Prozesse und Eigenschaften eine besondere Bedeutung. Deshalb hat sich auch ein eigenes Teilgebiet der Meteorologie, die Grenzschicht-Meteorologie, entwickelt. Dieses Buch stellt die wesentlichen Grundlagen dieser Disziplin zusammen und erläutert sie. Dabei stehen einerseits physikalische Gesetze der Hydrodynamik (z. B. der Turbulenz) und der Thermodynamik, andererseits die stark interdisziplinär ausgerichtete Mikrometeorologie bzw. Mikroklimatologie im Vordergrund des Interesses. Dieses Buch möchte Leser ansprechen, die an der Meteorologie und vor allem an der bodennahen Atmosphäre interessiert sind. Darüber hinaus wendet es sich an alle, die sich mit der Wechselwirkung zwischen Erdoberfläche und Atmosphäre auseinandersetzen, z. B. an Geographen, Bodenkundler und Pflanzenökologen.