Limit this search to....

Algorithmic Mechanism Design: Eine Einführung 2008 Edition
Contributor(s): Steimle, Jürgen (Author)
ISBN: 3540764011     ISBN-13: 9783540764014
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $28.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2008
Qty:
Annotation: Bislang existiert keine Ver?ffentlichung, die einen ?berblick ?ber Grundlagen und aktuelle Forschung zum Algorithmic Mechanism Design gibt. Die vorliegende Arbeit hat daher zum Ziel, den Leser im tutoriellen Stil m?glichst ?bersichtlich in dieses Forschungsgebiet von wachsender Bedeutung einzuf?hren, wobei sowohl grundlegende Fragen als auch L?sungsans?tze f?r zentrale Probleme, die sich im CMD ergeben, dargestellt werden sollen. Zu diesem Zweck wurden die aktuellen Forschungspublikationen in Zusammenhang gebracht, grundlegende Ergebnisse dargestellt und, soweit m?glich, anhand von Beispielen von Internetanwendungen veranschaulicht. Die Textfassung dieser Arbeit wird durch eine ca. neunzigmin?tige Vortragsaufzeichnung erg?nzt, die im Internet verf?gbar ist. In diesem Vortrag wird anhand einer Auswahl von Themen der schriftlichen Arbeit in Algorithmic Mechanism Design eingef?hrt.
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Computer Science
- Business & Economics | Economics - Microeconomics
- Mathematics | Game Theory
Dewey: 004.678
Series: Informatik Im Fokus
Physical Information: 0.5" H x 5" W x 7.4" (0.40 lbs) 167 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Computersysteme mit dezentralen Kontrollstrukturen (z.B. Internet, Peer-to-Peer-Systeme, Grid-Computing) sind in immer mehr Bereichen anzutreffen. Da sie neben den Eigenschaften eines Computersystems h ufig auch die eines Wirtschaftssystems besitzen, muss dieser neuen Komplexit t beim Entwurf von Algorithmen und Protokollen Rechnung getragen werden.

Algorithmic Mechanism Design liegt im Schnittfeld von Algorithmik, Spieltheorie und Mikro konomie. Es zeigt, wie eigenn tzig handelnde Akteure dazu veranlasst werden k nnen, effiziente gemeinsame Entscheidungen zu treffen, und untersucht die algorithmischen Eigenschaften dieser Algorithmen und Protokolle.

Als erstes deutschsprachiges Lehrbuch zum Thema f hrt dieses Buch gut verst ndlich in das Forschungsgebiet ein und zeigt die theoretischen Grundlagen sowie zentrale Ergebnisse des aktuellen Forschungsstandes. Es ist durchgehend mit Beispielen aus Anwendungsfeldern der Informatik (aus den Bereichen Netzwerkrouting und elektronischen Auktionen) illustriert.