Limit this search to....

SOA Und Webservices 2009 Edition
Contributor(s): Zeppenfeld, Klaus (Author), Finger, Patrick (Author)
ISBN: 3540769900     ISBN-13: 9783540769903
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $28.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Annotation: Service-orientierte Architektur (SOA) ist ein aktuelles Schlagwort, das nicht nur im Bereich der Softwaretechnik sondern auch im Unternehmens-Management auf sehr viel Interesse gesto?en ist. Bei der Wahl der Strategie zur Modernisierung von IT-Landschaften f?llt die Entscheidung h?ufig zugunsten dieses neuartigen Architekturmodells.Der Kerngedanke von SOA besteht darin, IT-Funktionalit?ten in einzelne, gesch?ftsorientierte Servicebl?cke aufzuspalten und damit komplexe Strukturen aufzul?sen. Dem Leser werden einerseits die allgemeinen Grundlagen der Serviceorientierung vermittelt und andererseits die technologischen Konzepte und Standards zur praktischen Umsetzung Service-orientierter Architekturen unter Verwendung von WebServices vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Fragestellung, in wie weit WebServices zur Implementierung geeignet sind. Erg?nzend wird die Orchestrierung von Services zu einem Prozess mittels der Prozessbeschreibungssprache WS-BPEL beschrieben und auf organisatorische Vorgehensmethoden im Rahmen der SOA-Governance eingegangen.
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Software Development & Engineering - General
- Computers | Electronic Commerce (see Also Headings Under Business & Economics - E-comme
- Computers | Management Information Systems
Dewey: 004.65
Series: Informatik Im Fokus
Physical Information: 0.3" H x 5" W x 8" (0.32 lbs) 128 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Service-orientierte Architektur (SOA) ist ein aktuelles Schlagwort, das nicht nur im Bereich der Softwaretechnik sondern auch im Unternehmens-Management auf sehr viel Interesse gesto en ist. Bei der Wahl der Strategie zur Modernisierung von IT-Landschaften f llt die Entscheidung h ufig zugunsten dieses neuartigen Architekturmodells.Der Kerngedanke von SOA besteht darin, IT-Funktionalit ten in einzelne, gesch ftsorientierte Servicebl cke aufzuspalten und damit komplexe Strukturen aufzul sen. Dem Leser werden einerseits die allgemeinen Grundlagen der Serviceorientierung vermittelt und andererseits die technologischen Konzepte und Standards zur praktischen Umsetzung Service-orientierter Architekturen unter Verwendung von WebServices vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Fragestellung, in wie weit WebServices zur Implementierung geeignet sind. Erg nzend wird die Orchestrierung von Services zu einem Prozess mittels der Prozessbeschreibungssprache WS-BPEL beschrieben und auf organisatorische Vorgehensmethoden im Rahmen der SOA-Governance eingegangen.