Limit this search to....

Mathematik Für Informatiker: Algebra, Analysis, Diskrete Strukturen 2009 Edition
Contributor(s): Kreußler, Bernd (Author), Pfister, Gerhard (Author)
ISBN: 3540891064     ISBN-13: 9783540891062
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $36.09  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2009
Qty:
Annotation: Ein idealer Einstieg fA1/4r Studierende der Informatik in die Mathematik, da

* jedes Kapitel mit konkreten, dem Leser vertrauten Begriffen oder Situationen beginnt. Davon ausgehend wird schrittweise abstrahiert bis hin zu den gebrAuchlichen abstrakten Begriffen der modernen Mathematik,

* in jedem Kapitel viele interessante Situationen des Alltagslebens beschrieben werden, in denen die zuvor eingefA1/4hrten abstrakten Begriffe und die bewiesenen Ergebnisse zum Einsatz kommen. Dabei wird auf Anwendungen eingegangen, die einen engen Bezug zur Informatik besitzen: Routenplaner, Google-Suche, Kryptographie, Codierungstheorie, Datenkompressionen, Hashtabellen und Sudoku.

Die drei Teile der Buches: Algebra, Analysis und Diskrete Strukturen, die weitgehend voneinander unabhAngig sind, sind so angelegt, dass sie im Wesentlichen einzeln verstanden werden kAnnen.

Durch die LAsungen aller Aoebungsaufgaben ist das vorliegende Buch auch sehr gut zum Selbststudium geeignet.


Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Software Development & Engineering - General
- Mathematics | Algebra - Linear
- Computers | Computer Science
Dewey: 510.240
Series: eXamen.Press
Physical Information: 1" H x 6.1" W x 9.2" (1.55 lbs) 457 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Das Buch bietet einen idealen Einstieg in die Mathematik: Jedes Kapitel beginnt mit konkreten und vertrauten Begriffen oder Situationen. Davon ausgehend abstrahieren die Autoren schrittweise bis sie zu den Begriffen der modernen Mathematik kommen. Dabei wird auf Anwendungen mit einem engen Bezug zur Informatik wie etwa Routenplaner oder Codierungstheorie eingegangen. Das Buch ist so angelegt, dass jeder der drei Teile (Algebra, Analysis und Diskrete Strukturen) unabh ngig voneinander gelesen und verstanden werden kann.