Limit this search to....

Analysis Für Informatiker: Grundlagen, Methoden, Algorithmen
Contributor(s): Oberguggenberger, Michael (Author), Ostermann, Alexander (Author)
ISBN: 3540898220     ISBN-13: 9783540898221
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2009
Qty:
Annotation: Diese grundlegende EinfA1/4hrung in die Analysis wendet sich an Informatiker im ersten Studienabschnitt. Um speziell auf die BedA1/4rfnisse des Informatikstudiums einzugehen, haben die Autoren diesem Werk folgende Konzepte zugrunde gelegt: Algorithmischer Zugang, schlanke Darstellung, Software als integrativer Bestandteil, Betonung von Modellbildung und Anwendungen der Analysis. Der Gegenstand des Buches liegt im Spannungsfeld zwischen Mathematik, Informatik und Anwendungen. Hier kommt dem algorithmischen Denken ein hoher Stellenwert zu. Der gewAhlte Zugang beinhaltet: Entwicklung der Grundlagen der Analysis aus algorithmischer Sichtweise, VergegenstAndlichung der Theorie mittels MATLAB- und Maple-Programmen und Java-Applets, Behandlung grundlegender Konzepte und Verfahren der numerischen Analysis. Das Buch kann ab dem ersten Semester als Vorlesungsgrundlage, als Begleittext zu einer Vorlesung oder im Selbststudium verwendet werden.
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Computer Science
- Mathematics | Discrete Mathematics
- Mathematics | Number Systems
Dewey: 515.024
Series: eXamen.Press
Physical Information: 0.5" H x 6.1" W x 9.2" (1.10 lbs) 344 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Diese grundlegende Einführung in die Analysis wendet sich an Informatiker im ersten Studienabschnitt. Um speziell auf die Bedürfnisse des Informatikstudiums einzugehen, haben die Autoren diesem Werk folgende Konzepte zugrunde gelegt: Algorithmischer Zugang, schlanke Darstellung, Software als integrativer Bestandteil, Betonung von Modellbildung und Anwendungen der Analysis. Der Gegenstand des Buches liegt im Spannungsfeld zwischen Mathematik, Informatik und Anwendungen. Hier kommt dem algorithmischen Denken ein hoher Stellenwert zu. Der gewählte Zugang beinhaltet: Entwicklung der Grundlagen der Analysis aus algorithmischer Sichtweise, Vergegenständlichung der Theorie mittels MATLAB- und Maple-Programmen und Java-Applets, Behandlung grundlegender Konzepte und Verfahren der numerischen Analysis. Das Buch kann ab dem ersten Semester als Vorlesungsgrundlage, als Begleittext zu einer Vorlesung oder im Selbststudium verwendet werden.