Limit this search to....

Mikro- Und Nanoskopie Der Werkstoffe 3. Aufl. 2009 Edition
Contributor(s): Hornbogen, Erhard (Author), Skrotzki, Birgit (Author)
ISBN: 3540899456     ISBN-13: 9783540899457
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2009
Qty:
Annotation: Das Buch gibt eine EinfA1/4hrung in die mikroskopische Strukturanalyse von Werkstoffen, vor allem von Metallen, aber auch von Halbleitern, Keramiken, Polymeren und Verbundwerkstoffen. Die verschiedenen mikroskopischen Methoden werden systematisch und vergleichend erArtert. Im Mittelpunkt stehen die Methoden der

Transmissionselektronenmikroskopie, einschlieAlich Beugung zur Analyse der Struktur der Phasen, sowie die Spektroskopie fA1/4r die quantitative Bestimmung der Atomarten. Weitere Methoden sind insbesondere die Lichtmikroskopie und die Rasterelektronenmikroskopie.

Das Buch eignet sich fA1/4r Studierende der Werkstoffwissenschaften ebenso wie fA1/4r Naturwissenschaftler und Ingenieure, die einen Einstieg in das Gebiet der Mikroskopie von metallischen, keramischen und polymeren Werkstoffen suchen. Jedes Kapitel enthAlt weiterfA1/4hrende Literaturhinweise.

Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Materials Science - General
- Science | Physics - Condensed Matter
- Technology & Engineering | Mechanical
Dewey: 620.112
Physical Information: 0.6" H x 6" W x 9" (0.80 lbs) 248 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Das Buch gibt eine Einführung in die mikroskopische Strukturanalyse von Werkstoffen, vor allem von Metallen, aber auch von Halbleitern, Keramiken, Polymeren und Verbundwerkstoffen. Die mikroskopischen Methoden werden systematisch und vergleichend erörtert. Da Strukturen im Nanometerbereich in der Materialforschung ganz besondere Beachtung gewonnen haben, stehen die Methoden der Transmissionselektronenmikroskopie im Mittelpunkt des Buches. Zu ihnen zählen auch die Beugung zur Analyse der Struktur der Phasen sowie die Spektroskopie für die quantitative Bestimmung der Atomarten. Darüber hinaus wurden insbesondere die Lichtmikroskopie und die Rasterelektronenmikroskopie gründlich behandelt.

Das Buch eignet sich für Studierende der Werkstoffwissenschaften ebenso wie für Naturwissenschaftler und Ingenieure, die einen Einstieg in das Gebiet der Mikroskopie von metallischen, keramischen und polymeren Werkstoffen suchen. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Abbildungen und weiterführende Literaturhinweise.

Die 3. Auflage wurde gründlich neu bearbeitet und aktualisiert.