Limit this search to....

Krankenhausgestaltungsgesetz Nordrhein-Westfalen: Kommentar Fur Die Praxis 3., Neu Bearbei Edition
Contributor(s): Prutting, Dorothea (Author)
ISBN: 3555014196     ISBN-13: 9783555014197
Publisher: Kohlhammer
OUR PRICE:   $77.22  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
Physical Information: 536 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Krankenhausgesetz Nordrhein-Westfalen ist nach elf Jahren neu gefasst worden. Im allgemeinen Teil hat es viele bewahrte Passagen - insbesondere die der Zusammenarbeit, der Regelungen fur Kinder im Krankenhaus, die der Krankenhaushygiene und der Patientenbeschwerdestelle - aus dem Gesetz von 1987 ubernommen. Insoweit wurde die Kommentierung nach zeitgemassen Vorgaben uberarbeitet und erganzt. Wesentliche Anderungen haben sich im Bereich der Krankenhausplanung ergeben. Ein dreiteiliger Krankenhausplan ermoglicht nunmehr eine flexible Handhabung bei der Neuaufstellung und Fortschreibung. Er bringt intensive Beteiligungsrechte und -pflichten - insbesondere der Kosten- und Leistungstrager - mit sich. Beide Gruppierungen erhalten grossere Verhandlungs- und Gestaltungsspielraume, die sie jedoch auch zwingen, aktiver als bisher am Planungsgeschehen teilzunehmen. Die Kommentierung dieses Teils wurde vollig neu gestaltet. Die sogenannte Pauschalforderung ist ebenfalls auf eine neue Grundlage gestellt worden. Mit der Einfuhrung des Vorhaltemodells wurde dem Anliegen der Krankenhauser Rechnung getragen, bei einem Bettenabbau starker zu berucksichtigen, dass kleinere Abteilungen genau wie grossere zur Erhaltung ihrer Leistungsfahigkeit Art und Umfang der medizinischen Gerate beibehalten mussen. Im Laufe der letzten neun Monate aufgetretene Fragen im Zusammenhang mit dem neuen Recht konnten berucksichtigt und beantwortet werden. Der Kommentar knupft im Ubrigen an die bewahrten Ausfuhrungen in der ersten Auflage an und erlautert praxisnah die Anderungen der Neufassung des Gesetzes.