Limit this search to....

Das Verbot Der Eigenmächtigen Besitzumwandlung Im Römischen Privatrecht: Ein Beitrag Zur Rechtshistorischen Spruchregelforschung Reprint 2014 Edition
Contributor(s): Böhr, Richard (Author)
ISBN: 3598777175     ISBN-13: 9783598777172
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $172.90  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: October 2002
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
- Political Science | Political Ideologies - General
- History | Social History
Series: Beiträge Zur Altertumskunde
Physical Information: 0.75" H x 6.14" W x 9.21" (1.37 lbs) 314 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Das Verbot der eigenm chtigen Besitzumwandlung geh rt zu jenen Prinzipien des r mischen Privatrechts, die sich in stabiler Spruchform ber Jahrhunderte hinweg erhalten haben.

Der 1. Teil der Untersuchung fragt aus methodologischer Sicht nach dem Wesen und der Funktion solch regelhaft niedergelegter Rechtsprinzipien im r mischen Recht. Im 2. Teil der Arbeit unterzieht der Verfasser die Rechtsregel nemo sibi ipse causum possessionis mutare potest einer quellenkritischen Analyse. Er belegt die bislang unbehauptete These, dass die r mischen Juristen das Verbot der eigenm chtigen Besitzumwandlung nicht als unverbindliche Maxime, sondern als zwingend geltende Rechtsnorm beachteten. Dieser Befund indentifiziert die Spruchregel als zentrales Element juristischer Entscheidungsfindung in der r mischen Antike.