Limit this search to....

Das Geschichtsverstaendnis Des Johann Amos Comenius in «Via Lucis» ALS Kreative Syntheseleistung: Vom Konflikt Der Extreme Zur Kooperation Der Kulture
Contributor(s): Schadel, Erwin (Editor), Beck, Heinrich (Editor), Voigt, Uwe (Author)
ISBN: 3631308906     ISBN-13: 9783631308905
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $74.05  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 1996
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
- History
- Philosophy | History & Surveys - Medieval
LCCN: 97137402
Series: Schriften Zur Triadik Und Ontodynamik,
Physical Information: 264 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Schrift "Via Lucis" entstand 1641/42 in London. In ihr entwickelt Johann Amos Comenius (1592-1670) erstmals einen ausfuhrlichen Entwurf seines Vorhabens, -alles allen auf allseitige Weise- zu lehren und dadurch ein Zeitalter globalen Friedens heraufzufuhren. Hierbei gelangt er zu einem originellen, philosophisch fundierten Geschichtsverstandnis, in dem sich divergierende zeitgenossische Extrempositionen aufheben, die bislang in unbewaltigtem Nebeneinander vorlagen: Chiliastischer Drang zur Weltgestaltung und augustinische Weltrelativierung sowie baconianisch-quantitative und rosenkreuzerisch-qualitative Wissenschaftskonzeptionen wechseln einander nicht mehr krisenhaft ab, sondern bilden in harmonischer Koordination die Achsen einer umfassenden Orientierung. Diese Geschichtsauffassung erweist sich als verbindendes Band, das die verschiedenen Tatigkeitsbereiche des Comenius (Theologie und Philosophie, Padagogik und Politik, Sprachwissenschaft und Naturforschung) zu einem einzigen, in sich koharenten -pan-sophischen- Projekt zusammenfugt. So entsteht ein zeitubergreifendes Modell fur die Bewaltigung geschichtlicher Krisen."