Limit this search to....

Regionale Aspekte Der Berufsbildungspolitik
Contributor(s): Foders, Federico (Author)
ISBN: 3631324227     ISBN-13: 9783631324226
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $38.90  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Education
- Business & Economics | Economics - General
- Education | Adult & Continuing Education
LCCN: 98192910
Physical Information: 99 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Globalisierung und Informationsgesellschaft fordern ein Umdenken in der deutschen Regionalpolitik. Stand in der Vergangenheit die Sachkapitalbildung im Vordergrund regionalpolitischer Uberlegungen, so wird heute die Humankapitalbildung als wichtigste Eigenschaft von Wirtschaftsstandorten betrachtet. Es geht dabei um die Qualitat der weniger mobilen Produktionsfaktoren, vor allem von Arbeitskraften mittlerer Qualifikation, die komplementar zur Sachkapitalbildung sind. In der Studie wird die Frage untersucht, welchen Beitrag die berufliche Bildung zur regionalen wirtschaftlichen Entwicklung leisten kann. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass in einer Welt, in der Kapital und Wissen mobil sind, die Instrumente der Berufsbildungspolitik zu zentralen Elementen der regionalen Wirtschaftspolitik werden. Das regionalpolitische Potential der Berufsbildungspolitik kann allerdings nur in dem Masse ausgeschopft werden, wie die Defizite des bestehenden Bildungssystems behoben werden. In beiden Bereichen der beruflichen Bildung, in der Erstausbildung (duales System) und in der Weiterbildung, wird namlich ein zum Teil erheblicher Reformbedarf festgestellt."