Limit this search to....

Poetologische Reflexion Und Realistische Schreibweise Bei Martin Walser: Realismuskonzeption Und Interpretation Von Vier Ausgewaehlten Erzaehlwerken M
Contributor(s): Rosenstein, Doris (Editor), Song, Hi-Young (Author)
ISBN: 3631330006     ISBN-13: 9783631330005
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $61.70  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
LCCN: 98233646
Series: Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte,
Physical Information: 211 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In dieser Arbeit wird die Realismustheorie Martin Walsers untersucht. Vier seiner Erzahlwerke aus den 70er Jahren werden unter diesem Gesichtspunkt interpretiert: der -experimentelle- Text "Fiction" (1970) und die -Kleinburger--Romane "Die Gallistl'sche Krankheit" (1972), "Jenseits der Liebe" (1976) und "Seelenarbeit" (1979). Die poetologische Reflexion Walsers und seine realistische Schreibweise werden in ihrer Wechselwirkung dargestellt und analysiert. Dabei wird das konstant Spezifische an Walsers Realismuskonzeption herausgearbeitet. In der inhaltlichen Analyse werden auch erzahlpoetologische Fragestellungen bei der Interpretation der vier Texte zugrundegelegt."