Limit this search to....

Die Maßgeblichkeit Der Handelsbilanz, Ein Dem Steuerbilanzrecht Vorgegebenes Grundprinzip?: Von Der Notwendigkeit Einer Steuerrechtlichen Begruendung
Contributor(s): Costede, Jürgen (Editor), Pfahl, Franc (Author)
ISBN: 363133446X     ISBN-13: 9783631334461
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $63.60  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1999
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Military
- Business & Economics | Economic History
- Business & Economics | Taxation - Corporate
Dewey: 343.430
LCCN: 2001384102
Series: Schriften Zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht Und Zivilprozess
Physical Information: 219 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das sogenannte Massgeblichkeitsprinzip, namlich die in 5 Abs. 1 EStG festgelegte Ubernahme der Handelsbilanz fur Zwecke der Steuerbilanzierung ist nach wie vor ein aktuelles Thema des Steuerbilanzrechtes. Gleichwohl scheint der bisherige methodische Ansatz fragwurdig. Das von der heutigen Literatur als Grundprinzip bezeichnete Massgeblichkeitsprinzip gilt es auf den steuerrechtlichen Ursprung zuruckzufuhren. Es soll nach steuerrechtlichen Prinzipien ausgelegt werden. Hierbei gilt es die Gesetzgebungsgeschichte und v.a. die vorkonstitutionelle Literatur und Rechtsprechung sowie die Entwicklung der Steuerrechtswissenschaft zu berucksichtigen. Daran wird gezeigt, dass es ein vorkonstitutionelles Steuerrechtssystem nicht gibt, welches in das EStG 1955 hatte ubernommen werden konnen."