Limit this search to....

Zwischen Evangelium Und Kommerz: Das Engagement Der Evangelischen Kirche Im Privaten Hoerfunk Am Beispiel Hessens
Contributor(s): Krückeberg, Siegfried (Author)
ISBN: 3631334818     ISBN-13: 9783631334812
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $108.30  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Religion | Christian Education - General
- Religion | Institutions & Organizations
Dewey: 261.52
LCCN: 98193828
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 372 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Nach einer heftigen innerkirchlichen Diskussion uber die Mitwirkung der evangelischen Kirche im privaten Horfunk engagieren sich mittlerweile die meisten Landeskirchen mit z.T. erheblichem finanziellen Aufwand in diesem Medium. Offen blieb jedoch bisher die Frage, inwieweit dieser Einsatz gerechtfertigt ist: Kann die Kirche ihren am Evangelium ausgerichteten Auftrag auch unter den Bedingungen eines rein an kommerziellen Interessen orientierten Senders erfullen, oder macht sie sich durch die Anpassung an das Programmumfeld zum Handlanger privater Rundfunkanbieter, indem sie zu deren Akzeptanz bei den Konsumenten beitragt? Am Beispiel der evangelischen Privatfunkarbeit in Hessen werden konkrete Sendungen auf Form, Inhalt, Reichweite, theologische Begrundung und, soweit methodisch moglich, auf Wirkung hin untersucht. Dabei zeigt sich, dass die Kirche in der Lage ist, auch in einem kommerziellen Umfeld an den Prinzipien evangelischer Publizistik festzuhalten und sich gleichzeitig als gefragter Kommunikationspartner zu behaupten. Dies gelingt allerdings nur, wenn sie in der Auseinandersetzung mit den privaten Sendern die Spannung zwischen kommerziellen Interessen und Evangelium aushalt und sich darum bemuht, an der Offentlichkeit teilzunehmen, ohne in ihr aufzugehen."