Limit this search to....

Versoehnung Mit Dem Leiden: Leidfreiheitsideologie Und Gewalt Gegen Behinderte Menschen Aus Der Sicht Eines Im Christlich-Buddhistischen Dialog Gr
Contributor(s): Hunold, Gerfried (Editor), Pindl, Michael (Author)
ISBN: 3631336926     ISBN-13: 9783631336922
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $89.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Theology - Anthropology
- Education | Special Education - General
- Religion | Buddhism - General (see Also Philosophy - Buddhist)
Dewey: 231.8
LCCN: 98234413
Series: Forum Interdisciplinare Ethik,
Physical Information: 438 pages
Themes:
- Religious Orientation - Buddhist
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Eine Gesundheit und Fitness vergotzende, konsumverwohnte und leistungsorientierte Gesellschaft tut sich schwer mit dem menschlichen Leiden. Denn es widerspricht einem ausserlich sichtbaren Wachstum, es hindert an Leistung und Genuss und erinnert an die Endlichkeit menschlichen Daseins. Folgen dieser Haltung sind unter anderem die Isolation kranker oder sterbender Menschen und der latente Vorwurf an leidende Menschen, an ihrem Schicksal selbst schuld zu sein. In dieser Untersuchung wird gezeigt, dass Christentum und Buddhismus, die sich in ihrer Geschichte intensiv mit den Themen -Leiden- und -Erlosung- auseinandergesetzt haben, Auswege aus diesem Problemzusammenhang eroffnen konnen. Das im interreligiosen Gesprach gewonnene und rational vertretbare gemeinsame -Ethos der Leidbewaltigung- gibt bemerkenswerte Impulse fur einen humanen Umgang mit dem menschlichen Leiden."