Limit this search to....

Schuldenregulierung Nach Dem Westfaelischen Frieden: Der Sog. § de Indaganda Und Seine Umsetzung Im Juengsten Reichsabschied (Ad 1648 Und 1654)
Contributor(s): Schubert, Werner (Editor), Hattenhauer, Christian (Author)
ISBN: 363133852X     ISBN-13: 9783631338520
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $61.70  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Military
- Business & Economics | Economic History
- History | Europe - Germany
Dewey: 343.430
LCCN: 98235778
Series: European University Studies. Series III, History and Allied
Physical Information: 168 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
De indaganda aliqua ratione - zur Erforschung einer Regelung: Mit diesen Worten beginnt Art. VIII 5 des Westfalischen Friedens (IPO). Dringend erforderlich war diese Regelung zugunsten der durch den Dreissigjahrigen Krieg verarmten offentlichen wie privaten Schuldner. Vor allem die hochverschuldeten Reichsstadte drangen auf Schuldnerschutz. Die extreme Verarmung stellte das Alte Reich, seine beiden hochsten Gerichte sowie die Rechtswissenschaft vor neue Probleme. Die Arbeit verfolgt die Frage der Schuldenregulierung von den ersten Eingaben der Reichsstadte (1640/41) bis zum wohldurchdachten Ausgleich der Schuldner- und Glaubigerbelange im Jungsten Reichsabschied von 1654. Der Quellenanhang enthalt auch bisher unveroffentlichtes Material, das an der vorgeblichen Zahlungsunfahigkeit der staatlichen Schuldner zweifeln lasst."