Limit this search to....

Untersuchungen Zum Prosawerk Thomas Bernhards. Die Studie Und Der Geistesmensch: Entwicklungstendenzen in Der Literarischen Verarbeitung Eines Grundmo
Contributor(s): Grathoff, Laura (Editor), Podszun, Johannes (Author)
ISBN: 3631339798     ISBN-13: 9783631339794
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $61.70  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
Dewey: 833.914
LCCN: 99226798
Series: Giessener Arbeiten Zur Neueren Deutschen Literatur Und Liter
Physical Information: 175 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Trotz einer Vielzahl von literaturwissenschaftlichen Beitragen zur Motivforschung ist bislang versaumt worden, ein im Prosawerk Thomas Bernhards zentrales Motiv eingehender zu beleuchten: das Studien- oder Schriftmotiv. Die Untersuchung entkraftet das nach wie vor bestehende Vorurteil, Thomas Bernhards Prosa erschopfe sich in der sinnlosen Wiederholung des Immergleichen, und scharft den Blick fur Entwicklungstendenzen in der literarischen Verarbeitung dieses Grundmotivs. Neben der Analyse des Erzahlverfahrens und der literarischen Konstruktion des -Geistesmenschen-, dient die Untersuchung des Studienmotivs in erster Linie dazu, die Veranderungen und Konstanten im Bernhardschen Erzahlkosmos, ausgehend von "Das Kalkwerk" (1970) uber "Korrektur" (1975) bis hin zu "Beton" (1982), transparent zu machen. Dabei erweist sich das Studienmotiv nicht nur als ein thematischer Knotenpunkt im Prosawerk, sondern gleichzeitig als bedeutender Indikator, an dem sich Veranderungen in der literarischen Behandlung des gleichen Stoffes ablesen lassen."