Limit this search to....

Verborgene Gerechtigkeit: Luthers Gottesbegriff Nach Seiner Schrift de Servo Arbitrio ALS Antwort Auf Die Theodizeefrage
Contributor(s): Regensburger Studien Zur Theologie (Editor), Otto, Werner (Author)
ISBN: 3631339941     ISBN-13: 9783631339947
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $77.85  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: November 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Theology - Systematic
- Religion | Theology
- Religion | Ecumenism & Interfaith
LCCN: 99191263
Series: Regensburger Studien zur Theologie (Hardcover)
Physical Information: 292 pages
Themes:
- Chronological Period - 16th Century
- Cultural Region - Germany
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Frage, wie Gott das Leid zulassen kann, trifft in der Christenheit auf tiefe Ratlosigkeit. Martin Luther hat in seiner Auseinandersetzung mit Erasmus von Rotterdam eine bedenkenswerte und uberzeugende Erlauterung gegeben. Durch seine Lehre vom verborgenen und offenbaren Gott weist er nach, dass das Theodizeeproblem so lange unlosbar bleibt, wie es auf einem falschen Gottesbegriff beruht. Anstatt zu fragen, warum Gott dieses oder jenes zulasst, lehrt die christliche Botschaft, was der Glaube fur den Umgang mit dem Leid ausmacht: Gott, der in allem machtig ist, schenkt uns eine Liebe, die nicht an uns ihr Mass hat, sondern an seinem Sohn Jesus Christus. Von dieser Liebe vermag uns keine Macht der Welt, nicht einmal der Tod, zu trennen (Rom 8,35ff)."