Limit this search to....

Koordinationsdefizite in Der Bekleidungswirtschaft: Eine Konzeptionelle Und Empirische Analyse Mit Hilfe Des Koordinationsmaengel-Diagnose-Konzeptes
Contributor(s): Ahlert, Dieter (Editor), Heußinger, Marc (Author)
ISBN: 3631342918     ISBN-13: 9783631342916
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $121.32  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economic History
- Business & Economics | Free Enterprise & Capitalism
- Business & Economics | Marketing - Research
Series: Schriften Zu Distribution Und Handel
Physical Information: 322 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Internationalisierung und Intensivierung des Wettbewerbs sowie eine Differenzierung der Kundenanforderungen kennzeichnen derzeit die Bekleidungswirtschaft. Damit einher geht die zum Teil schlechte wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Unternehmen des Handels und der Industrie in dieser Branche. Zunehmend werden Restrukturierungs berlegungen in den Organisationsstrukturen der Bekleidungswirtschaft notwendig, um im internationalen Wettbewerb erfolgreich agieren zu k nnen. Die alleinige Orientierung dieser Ma nahmen auf unternehmensinterne Prozesse greift dabei allerdings zu kurz, da gerade im textilen Distributionssystem enge Entscheidungs- und Handlungsinterdependenzen zwischen den einzelnen Wertsch pfungsstufen bestehen. Damit erscheint die stufen bergreifende Koordination der Ma nahmen der einzelnen Wertsch pfungsstufen mit dem Ziel einer gemeinsamen Optimierung der Austauschprozesse und der Beziehungen entlang der Wertsch pfungskette unerl lich. Daher werden in der Arbeit mit Hilfe des Koordinationsm ngel-Diagnose-Konzeptes zun chst die derzeit zwischen Industrie und Handel bestehenden Koordinationsdefizite identifiziert und analysiert, um in einem zweiten Schritt Handlungsoptionen f r ein koordinationseffizientes Management in der textilen Wertsch pfungskette abzuleiten.