Limit this search to....

Die Aufloesung Von Arbeitsverhaeltnissen Aufgrund Anfechtung Und Außerordentlicher Kuendigung Nach Der Rechtsprechung Des Reichsarbeitsgerichts (1927-
Contributor(s): Schubert, Werner (Editor), Thiele, Michaela (Author)
ISBN: 3631351232     ISBN-13: 9783631351239
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $143.83  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Administrative Law & Regulatory Practice
- Law | Civil Rights
- History | Europe - Germany
Dewey: 344.430
LCCN: 00339819
Series: European University Studies. Series IV, Geography
Physical Information: 415 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit stellt die Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts (RAG) zur Aufl sung von Arbeitsverh ltnissen aufgrund Anfechtung und au erordentlicher K ndigung f r den gesamten Zeitraum der Entscheidungst tigkeit des h chsten deutschen Arbeitsgericht von 1927 bis 1945 dar. Grundlage der Untersuchung ist die wiederaufgefundene Sammlung s mtlicher Erkenntnisse des RAG , die bis 1990 - nahezu unzug nglich - in der Bibliothek des Obersten Gerichtshofes der DDR eingelagert war und sich jetzt in der Bibliothek des BGH in Karlsruhe befindet. Nach einem berblick ber die vor 1926 geltende Arbeitsgerichtsbarkeit wird untersucht, ob und inwieweit sich die Rechtsprechung des RAG w hrend der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus im Hinblick auf neue Entwicklungen und Wertvorstellungen gewandelt und in seinen Urteilen niedergeschlagen hat. Die Arbeit belegt eine mittlere Linie in der politischen Haltung des Gerichts w hrend der NS-Zeit.