Limit this search to....

«Pierrot s'Agite Et Tout Le Mène»: Metamorphosen Einer Lachfigur- Jules Laforgue Und Die Pierrotfigur Im Zeichen Der Philosophie Des Unbewußten Eduard
Contributor(s): Mühlegger-Henhapel, Christiane (Author)
ISBN: 363135715X     ISBN-13: 9783631357156
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $111.29  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Poetry | European - General
- Literary Criticism | European - French
- Performing Arts | Theater - History & Criticism
Dewey: 841.8
LCCN: 00391514
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 326 pages
Themes:
- Cultural Region - French
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im 19. Jahrhundert wird die traditionell aus der Commedia dell'arte stammende Lachfigur des Pierrot in Frankreich Gegenstand einer besonders intensiven literarischen Auseinandersetzung. Auch der junge Dichter Jules Laforgue (1860-1887) macht Pierrot zur zentralen Figur in seinem Werk. Durch die einzigartige Verbindung Pierrots mit der Philosophie des Unbewu ten Eduard von Hartmanns er ffnet Laforgue der Figur v llig neue Dimensionen und gilt daher heute als der Pierrot-Dichter schlechthin. Pierrot wird sowohl zur Identifikationsfigur als auch zur Projektionsfl che f r die inneren Konfliktstrukturen seines Sch pfers. Die dehierarchisierende Verbindung einer illegitimen Lachfigur mit einem philosophischen System sowie die Verwendung von rhetorischen Stilmitteln wie z.B. Ironie oder semantische Verschiebung machen Laforgue dar ber hinaus zu einem fr hen Vertreter der Verfremdungs sthetik. Unter diesen Gesichtspunkten analysiert die Arbeit das Werk Jules Laforgues und leistet damit einen Beitrag zur Entdeckung dieses im deutschsprachigen Raum nahezu unbekannten Dichters.