Limit this search to....

Organismus, Evolution, Erkenntnis: Grundzuege Und Konsequenzen Der Kritischen Evolutionstheorie Und Der Organismischen Konstruktionslehre
Contributor(s): Edlinger, Karl (Editor), Edlinger, Karl (Author), Gutmann, Wolfgang Friedrich (Author)
ISBN: 3631362536     ISBN-13: 9783631362532
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $91.30  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Methodology
LCCN: 2002524747
Series: Organismus Und System
Physical Information: 238 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Organismische Konstruktionslehre kann das biologische Faktenwissen in einer einheitlichen Theorie integrieren. Sie basiert auf einer generell prozessualen Sicht des Naturgeschehens und stellt den Energiewandel der Lebewesen und seine organismisch-konstruktiven Voraussetzungen in den Vordergrund. Organismen sind einerseits durch Spontaneit t, Autonomie und andererseits durch Energiewandel und maschinenhafte Eigenschaften gekennzeichnet. Die aus dieser Sicht des Organismus resultierende Evolutionstheorie ist nicht adaptationistisch. Zwischen den Organsystemen der Tiere und des Menschen herrschen enge funktionelle Beziehungen, die in alle Ebenen durchschlagen. Dies betrifft auch den Bewegungsapparat und das Nervensystem. Daraus ergibt sich zwingend die organismische Bedingtheit der sensorischen Erschlie ung und inneren Repr sentanz der Au enwelt. Die Au enwelt und ihre innere Repr sentanz stehen daher in keinem Abbildungsverh ltnis. Die menschliche Kultur hat eine organismisch-biologische Basis, die aber nur Rahmenbedingungen schafft und auf die konkreten Inhalte nicht durchschl gt.