Limit this search to....

Die Wortkultur Und Ihre Widersacher: Kritik Der Medientheorie Neil Postmans
Contributor(s): Leitner, Erich (Editor), Robier, Ingomar (Author)
ISBN: 3631363915     ISBN-13: 9783631363911
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $83.79  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
LCCN: 2001372118
Series: Aspekte Paedagogischer Innovation
Physical Information: 204 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In seiner hermeneutischen und auch konstruktivistischen Studie ber den US-Medienguru und Bestsellerautor Neil Postman (Das Verschwinden der Kindheit, Wir am sieren uns zu Tode, Die zweite Aufkl rung) untersucht der Autor die Originalit t, Rezeption und wissenschaftliche G ltigkeit von Postmans medien kologischen Thesen. Er analysiert den Ikonoklasmus sowie die Technophobie des Kulturkritikers, widerlegt seine kulturelle Schwundtheorie und ersetzt sie durch eine Definition von Kultur als kinetischem Provisorium: Die Wortkultur wird durch ihre Widersacher, die elektronischen Medien, letztlich modifiziert und konserviert. TV-gepr gte Metaphorik, monokausale Simplifizierungen und Ideen-Recycling la Postman bieten hierf r das beste Beispiel.