Limit this search to....

Ueber Bedingung Und Moeglichkeit Sprachlicher Bezugnahme Auf Empfindungen: Eine Kritik Von Ludwig Wittgensteins Auffassung Ueber Das Verhaeltnis Von E
Contributor(s): Koch, Walter (Author)
ISBN: 3631364946     ISBN-13: 9783631364949
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $70.02  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Philosophy
LCCN: 2001372114
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 154 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der Arbeit wird eine Theorie der Empfindungssprache entwickelt, in der die Privatheit von Empfindungen nicht mehr mit der intersubjektiven Bedeutung von Empfindungsw rtern in Widerspruch steht. Hierzu wird die naive Theorie ber die Funktionsweise unserer Empfindungssprache rekonstruiert, mit der sich Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen auseinandersetzt, sowie seine eigene Position dargelegt, nach der Empfindungen aufgrund ihrer Privatheit semantisch irrelevant sind. Wittgenstein hat jedoch die Bedingungen f r die Bedeutung von Empfindungsw rtern aus den Bedingungen ihres Erwerbs abgeleitet und dadurch die Rolle des intersubjektiven Analogieschlusses untersch tzt.