Limit this search to....

Konstruktionsmerkmale Der Averroes-Rezeption: Ein Religionswissenschaftlicher Beitrag Zur Rezeptionsgeschichte Des Islamischen Philosophen Ibn Ruschd
Contributor(s): Schnider, Franz (Editor), Regensburger Studien Zur Theologie (Editor), Zanner, Markus (Author)
ISBN: 3631366299     ISBN-13: 9783631366295
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $82.51  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Eastern
- Religion | Islam - General
- Social Science | Ethnic Studies - General
Dewey: 181.92
LCCN: 2003275165
Series: Regensburger Studien Zur Theologie,
Physical Information: 186 pages
Themes:
- Religious Orientation - Islamic
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
1998 j hrte sich zum achthundertsten Mal der Todestag von Abu Al-Walid Muhammad Ibn Ahmad Ibn Muhammad Ibn Ruschd. In der latinisierten Fassung ist sein Name in der westlichen Welt bis in die Gegenwart pr sent: Averroes. Averroes hat sich im Laufe seiner fast 700-j hrigen Rezeptionsgeschichte in der westlichen Welt zu einem Topos in der Auseinandersetzung mit dem sogenannten Orient entwickelt. Die Bandbreite der gegenw rtigen Averroes-Konnotationen wirft vielf ltige Fragen auf: L t sich in der Rezeptionsgeschichte ein Konstruktionsvorgang verfolgen, der zum aktuellen Averroesbild f hrt? Wie hat sich das Averroesbild im Abendland seit dem 13. Jahrhundert ver ndert? L t sich die gegenw rtige Averroes-Rezeption mit historischen Rezeptionsperspektiven in Verbindung bringen? Die Spuren werden in dieser Arbeit aus religionswissenschaftlicher Sicht verfolgt. Dabei werden wesentliche Etappen der Ver nderung nachgezeichnet, die Averroes im Laufe seiner abendl ndischen Rezeptionsgeschichte erfahren hat.