Limit this search to....

Der Unterhaltsanspruch Des Nichtehelichen Kindes Gegen Seinen Erzeuger: Die Rechtsgeschichtliche Und Dogmatische Entwicklung Im Deutschen Recht
Contributor(s): Saar, Stefan Chr (Editor), Schmitz, Ulrich (Author)
ISBN: 3631368674     ISBN-13: 9783631368671
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $86.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Church - Canon & Ecclesiastical Law
- Law | Civil Rights
- Law | Criminal Law - General
Dewey: 346.430
LCCN: 2001350111
Series: Rechtshistorische Reihe,
Physical Information: 204 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit untersucht die rechtsgeschichtliche Entwicklung des Unterhaltsanspruches nichtehelicher Kinder gegen ber ihrem Erzeuger. Dabei wird der Zeitraum von der germanischen Antike bis 1949 beleuchtet. Die jeweilige unterhaltsrechtliche Stellung des Kindes indiziert auch die allgemeine gesellschaftliche Haltung gegen ber au erehelichem Geschlechtsverkehr und nichtehelicher Lebensgemeinschaft von Mann und Frau. Die Grundlagen eines Unterhaltsanspruchs - so das kanonische Recht und das Augsburger Stadtrecht im 13. Jh. - werden herausgearbeitet. Der Autor veranschaulicht, wie zahlreiche Rechtsquellen im deutschen Recht einen Ausgleich der gegenl ufigen Interessen von nichtehelichem Kind und au erehelichem Beischl fer versuchten, dabei allerdings bis hin zum BGB den sozialen Makel und die dr ngenden wirtschaftlichen Probleme der au erehelichen Geburt nicht ausr umen konnten. Auch die unterschiedliche dogmatische Einordnung des Unterhaltsanspruches des nichtehelichen Kindes gegen seinen Erzeuger im 19. Jh. wird vertieft dargestellt.