Limit this search to....

Lernfoerderlicher Unterricht - Teil II: Wege Zum Lernerfolg in Der Grundschule- Portraets Von Klassen Mit Hohem Lernerfolg
Contributor(s): May, Peter (Author)
ISBN: 3631373732     ISBN-13: 9783631373736
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $65.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2001
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Developmental - Adolescent
- Education | Educational Psychology
- Education | Elementary
Physical Information: 202 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Anteil von Kindern mit Lernschwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben kann unter alltagsnahen Bedingungen deutlich verringert und die durchschnittlichen Leistungen sp rbar erh ht werden. Dies ist das Ergebnis der Evaluation des Projekts Lesen und Schreiben f r alle (PLUS). Im vorliegenden zweiten Teil des Berichts werden Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Klassen vorgestellt, die berdurchschnittlich hohe Lernfortschritte erzielten. Die qualitative Analyse von elf Klassen und die Gespr che mit den Lehrkr ften und Schriftsprachberaterinnen dieser Klassen best tigen und konkretisieren die Ergebnisse der L ngsschnittuntersuchungen:
- Lernf rderliche Bedingungen k nnen in Klassen mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen und sozialen Zusammensetzungen erreicht werden, und dies ist bei verschiedenartigen Unterrichtsstilen und Lehrerpers nlichkeiten m glich.
- Lernf rderliche Bedingungen im Unterricht k nnen auf unterschiedliche Weise hergestellt werden: u.a. durch Kooperation der Lehrkr fte, Realisierung besonderer Projekte, systematische Durchf hrung von Lernprogrammen oder durch strikte Einhaltung verbindlicher Regeln f r das Lernverhalten.
- Es m ssen nicht alle lernf rderlichen Bedingungen gleichzeitig realisiert werden, um im Gesamtergebnis erfolgreich zu unterrichten. Einige generelle Merkmale finden sich jedoch in allen portr tierten Klassen - sie zeichnen lernf rderlichen Unterricht in besonderer Weise aus.
Gerade weil die portr tierten Klassen sich hinsichtlich vieler Merkmale nicht grunds tzlich von anderen Klassen unterscheiden, k nnen sie konkrete Anregungen geben und Mut machen, hnliche Ans tze auch in anderen Klassen zu realisieren.