Limit this search to....

Deutsches Kolonialrecht in Ostafrika 1885-1891
Contributor(s): Saar, Stefan Chr (Editor), Richter, Klaus (Author)
ISBN: 3631375786     ISBN-13: 9783631375785
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $65.03  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: March 2001
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Germany
LCCN: 2001385751
Series: Rechtshistorische Reihe,
Physical Information: 136 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Ziele der europ ischen Kolonialm chte waren in der zweiten H lfte des 19. Jahrhunderts ber die ganze Welt verstreut. Keines aber lag so nahe wie der Schwarze Kontinent. Auch das Deutsche Reich begann sich in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts f r Erwerbungen in Afrika zu interessieren, doch dachte man in Berlin zun chst an einen Gebietserwerb durch Handelsgesellschaften unter dem Schutz des Reiches. Den Anfang machten Erwerbungen des Bremer Kaufmanns Adolf L deritz 1884 in S dwestafrika. Ihm folgte 1884 und 1885 Carl Peters, Mitbegr nder der Gesellschaft f r deutsche Kolonisation (GfdK). Zun chst unterstand das Schutzgebiet Ostafrika der Verwaltung der GfdK und ihrer Nachfolgerin, der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft. Nach Niederschlagung des Araberaufstands ging die Verwaltung des Schutzgebietes 1891 auf das Reich ber. Es ist die Geschichte der Erwerbungen in Ostafrika mit ihren Konsequenzen, die anhand von zeitgen ssischen Quellen nachgezeichnet werden soll. Neben historischen Ereignissen stehen rechtliche Aspekte der Kolonialisierung Ostafrikas im Vordergrund. Ziel ist es, einen berblick ber die historische Entwicklung und wesentliche verfassungsrechtliche Fragen aus der Zeit zwischen 1885 und 1891 zu liefern.