Limit this search to....

Entwicklung Von Textsortenkonventionen: Am Beispiel Von Originalarbeiten Der Deutschen Medizinischen Wochenschrift (Dmw)
Contributor(s): Gläser, Rosemarie (Editor), Ylönen, Sabine (Author)
ISBN: 3631377444     ISBN-13: 9783631377444
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $111.29  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: October 2001
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
- Foreign Language Study | German
- Medical | History
LCCN: 2002415478
Series: Leipziger Fachsprachen-Studien
Physical Information: 316 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wissenschaftliches Schreiben geh rt zu den wichtigsten von Studenten zu erwerbenden Fertigkeiten. Da es heute weitgehend schematisiert ist, bildet die Sensibilisierung f r sprachlich-stilistische Konventionen einen wesentlichen Teil traditionellen Schreibtrainings. Wissenschaftliches Schreiben ist jedoch mehr als die Beherrschung sprachlicher Konventionen. Es handelt sich vielmehr um eine paradigmenabh ngige, in Denkkollektive eingebundene Aktivit t, die Bestandteil des Forschungsprozesses selbst ist. Der Zusammenhang von Paradigma und Sprache wird in dieser Arbeit am Beispiel von Forschungsberichten der Deutschen Medizinischen Wochenschrift (DMW) untersucht. In der ber hundertj hrigen Geschichte der Zeitschrift haben auch technische Innovationen, die Institutionalisierung des rztestandes, die Kommerzialisierung der Medizin und andere au ersprachliche Faktoren eine bedeutende Rolle im Prozess der Entwicklung von Textsortenkonventionen gespielt.