Limit this search to....

Kritik Der Militaerischen Gewalt: Eine Gesellschaftstheoretische Analyse Zum Verhaeltnis Von Politik, Staat Und Organisierter Kollektiver Gewaltanwend
Contributor(s): Kernic, Franz (Author)
ISBN: 3631396600     ISBN-13: 9783631396605
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $91.30  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
- Political Science | Public Affairs & Administration
LCCN: 2003275470
Physical Information: 240 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die M glichkeit des Krieges pr gt seit Jahrhunderten das politische Denken der Menschen. Den Krieg als die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln zu denken, wurde im 19. Jahrhundert geradezu zu einer unbezweifelbaren Tatsache gesellschaftlich-sozialen Lebens. Erst das philosophische Denken des sp ten 20. Jahrhunderts hat begonnen, sich von dieser Denkweise schrittweise zu emanzipieren, bisher jedoch - so hat es ganz den Anschein - mit eher m igem Erfolg. Der Autor versucht, im Wege einer umfassenden Kritik der milit rischen Gewalt den Blick f r die M glichkeit eines Denkens des Politischen jenseits des Krieges und der Gewalt zu erschlie en. Er bem ht sich dabei um die Ergr ndung eines philosophisch-politischen Denkens, das den Krieg weder als die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln (Clausewitz), noch die Politik als Fortsetzung des Krieges (Foucault) sieht. Sein Denkweg wird solcherart zum Wagnis eines andersartigen Denkens des Politischen und Sozialen, das nicht nach einem Sieg des Selben ber den Anderen strebt, sondern das die M glichkeit einer verstehenden Begegnung des Selben mit dem Anderen in den Vordergrund r ckt.