Limit this search to....

Studien Zur Stammbuchpraxis Der Fruehen Neuzeit: Gestaltung Und Nutzung Des Album Amicorum Am Beispiel Eines Hofbeamten Und Dichters, Eines Politikers
Contributor(s): Strohschneider, Peter (Editor), Harms, Wolfgang (Editor), Schwarz, Christiane (Author)
ISBN: 3631397208     ISBN-13: 9783631397206
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $120.08  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Literary Criticism | European - German
- Foreign Language Study | German
LCCN: 2002524799
Series: Mikrokosmos
Physical Information: 386 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Album amicorum etabliert sich rasch im 16. Jahrhundert ber den engen Kreis der Reformatoren und Gelehrten um die Universit t Wittenberg hinaus als eigenst ndiges Ausdrucks- und Kommunikationsmittel. Am Beispiel dreier Stammb cher werden Aspekte des praktischen Umgangs mit einem Album amicorum durch Eintr ger und Besitzer gezeigt (etwa 1550 bis 1650). Die Initiatoren der Alben aus dem ostpreu isch-baltischen Kulturraum unterhalten jeweils Kontakte zum Prager Kaiserhof Rudolfs II. Im literarhistorischen Kontext der Zeit ist das Stammbuch abgrenzbar von anderen Lebenszeugnissen. Gleichwohl bildet das Album amicorum als Ego-Dokument einen Teil dieser fr hneuzeitlichen Buchkultur. Eine Skizze dieses Verh ltnisses beendet die Studie. Dabei wird die handschriftliche Sentenzensammlung der Humanisten ebenso ber cksichtigt wie das Stammbuch als Objekt von B chersammlern und Institutionen der Fr hen Neuzeit.