Limit this search to....

Kinder Ueber Sprache: Reflexion Und Metakommunikation Im Zweit- Und Erstspracherwerb- Eine Vergleichende Untersuchung
Contributor(s): Godglück, Peter (Editor), Kutsch, Stefan (Author)
ISBN: 3631406576     ISBN-13: 9783631406571
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $61.70  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 1988
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
Dewey: 401.93
Series: Sprachwelten,
Physical Information: 254 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Sprachreflexive und metakommunikative Fahigkeiten von Kindern wurden bisher vorwiegend auf der Grundlage experimenteller Verfahren analysiert. Diese Untersuchung, die im Rahmen des Saarbrucker Projekts Gastarbeiterkommunikation entstanden ist, befasst sich mit diesen Fahigkeiten auf der Basis spontaner Sprachproduktionen in freien Interaktionen (24monatiges Longitudinalkorpus, 23 Probanden). Kindliche Sprachreflexionen werden dabei als ein direkter Zugang zu Erwerbsproblemen von Sprachlernern (L2 und L1) betrachtet, als Indizien an der sprachlichen Oberflache, die kognitive Prozesse widerspiegeln. Im Zentrum sprachreflexiv kontrollierter Erwerbsvorgange steht der Erwerb von Lexemen bzw. von Bedeutungen durch zwei interaktive Schemata, die Paraphrasenschema und Lexemschema genannt werden. Sprachreflexionen zur Grammatik konnen dabei nicht nachgewiesen werden."