Limit this search to....

Ein Fall Im Medienvergleich: Film- Und Fernsehversion Von «A Streetcar Named Desire»: Beitrag Zur Annaeherung an Eine Mediensemiotik
Contributor(s): Pütz, Martin (Editor), Niemeier, Susanne (Author)
ISBN: 3631431848     ISBN-13: 9783631431849
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $81.65  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 1990
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Drama | American - General
- Foreign Language Study | English As A Second Language
- Literary Criticism | English, Irish, Scottish, Welsh
Dewey: 812.54
LCCN: 91153082
Series: European University Studies. Series V, Economics and Managem
Physical Information: 290 pages
Themes:
- Cultural Region - British Isles
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, ein mediensemiotisches Analyseinstrumentarium und seine Anwendbarkeit in einer kontrastiven Analyse von zwei sehr unterschiedlichen Umsetzungen des Dramas von T. Williams -A Streetcar Named Desire- in einen Kinofilm (Kazan 1951) und in ein Fernsehspiel (Erman 1984) unter Beweis zu stellen. Dabei wurde sowohl auf Grundlagen der theoretischen Semiotik als auch auf filmanalytische Ansatze rekurriert, doch musste zwischen diesen beiden Wissenschaftsbereichen zunachst eine Verbindung geschaffen werden, bei der alle am Superzeichen Film beteiligten Zeichensysteme berucksichtigt werden. Die der Analyse zugrundeliegende Fragestellung war stets diejenige nach dem medienspezifischen Angebot zur Interpretantenbildung: in diesem Sinn wurden nicht nur filmische und bildtechnische Zeichensysteme hinterfragt, sondern auch die Zeichen der paraverbalen und der nonverbalen Kommunikation sowie die gesamte Sender-Empfanger-Kette und zugrundeliegende Interpretationsebenen, die nach dem Peirceschen Konzept der unendlichen Semiose Teil des mediensemiotischen Vermittlungsprozesses sind."