Limit this search to....

Altnordische Geldwoerter: Eine Philologische Untersuchung Altnordischer Geld- Und Muenzbezeichnungen Und Deren Verwendung in Der Dichtung
Contributor(s): Schmidt-Wiegand, Ruth (Editor), Engeler, Sigrid (Author)
ISBN: 363143636X     ISBN-13: 9783631436363
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $73.10  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 1991
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- History | Europe - General
- Literary Criticism | European - German
Dewey: 332.494
Series: Germanistische Arbeiten Zu Sprache Und Kulturgeschichte
Physical Information: 245 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Etwa um 1000 begann in den drei skandinavischen Konigreichen die Pragung gemunzten Geldes durch den Konig als Munzherrn. Die Bezeichnungen des Geldes in dieser Zeit des Ubergangs vom pramonetaren zum monetaren Geldwesen werden auf dem Hintergrund der aussersprachlichen Grundlagen (den Befunden der Numismatik, Metrologie, Archaologie, Geld-, Wirtschafts- und Handelsgeschichte) beschrieben und diskutiert. In einem kombinierenden Vorgehen verschiedener sprachwissenschaftlicher Methoden werden die einzelnen Worter in einem ersten Schritt vorgestellt und mit Beispielen aus der schriftlichen Uberlieferung erlautert. Die Verwendung der Worter in der Dichtung als der strukturell altesten Gruppe altnordischer Schriftquellen gibt Aufschluss uber die Bedeutung und Bedeutungsbreite der Termini in der Ubergangsphase. In einem zweiten Schritt werden daher die Zeugnisse der Worter in dieser Quellengruppe untersucht."