Limit this search to....

Der Begriff «Wahl» Bei Soeren Kierkegaard Und Karl Rahner: Zwei Typen Der Kirchenkritik
Contributor(s): Universität Würzburg (Editor), Kehrbach, Karl Theodor (Author)
ISBN: 3631446454     ISBN-13: 9783631446454
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $104.45  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 1992
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Ecumenism & Interfaith
- Religion | Ethics
- Religion | Christian Theology - Anthropology
LCCN: 93193565
Series: Wurzburger Studien Zur Fundamentaltheologie,
Physical Information: 482 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die existentielle Wahl ist bei Kierkegaard die bewusste Entscheidung fur das Christsein. Sie richtet sich gegen eine hegelianisierende protestantische Theologie, welche das Entweder- Oder des Christseins verwischt. Auch bei Rahner liegt die Wahl in dem klaren Ja des einzelnen zur Nachfolge Christi. Diese Wahl hat ihr Fundament in den ignatianischen Exerzitien, welche Rahners Theologie mitpragen. Bei beiden Theologen wirkt sich die Wahl des einzelnen in dem glaubend-kritischen Wort und Verhalten innerhalb der Kirche aus. So wird - im okumenischen Sinne - die ekklesiologische Bedeutung des einzelnen Christen sichtbar. Kirchliche Leitung und Einzelchrist sind also vice versa aufeinander verwiesen."