Limit this search to....

Studien Zum Rachegedanken in Der Deutschen Literatur Des Mittelalters
Contributor(s): Möbius, Thomas (Author)
ISBN: 3631456506     ISBN-13: 9783631456507
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $81.65  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 1993
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Legal History
- Literary Criticism | European - German
- Religion | Ethics
LCCN: 95103564
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 312 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Rache ist ein herausragender Bestandteil des germanischen Ehrenkodex. Auch in der mittelhochdeutschen Literatur spielt sie eine wichtige Rolle. Hat sich also das germanische -Erbe- gegen die Ideale der hofischen Humanitat und der christlichen Nachstenliebe durchgesetzt? Die vorliegende Studie beschreibt zunachst die Entwicklung des Rachegedankens bis zum 11. Jahrhundert aus theologischer, rechtsgeschichtlicher und literaturgeschichtlicher Sicht. Anhand eines Werkes wird dann exemplarisch die Rezeption des Rachegedankens in der heroischen, christlichen und hofischen Welt untersucht. Die Einbeziehung weiterer Werke der behandelten Dichter sowie der zeitgenossischen Rechtsquellen vervollstandigt das Bild des Rachegedankens, wie es uns in der mittelhochdeutschen Literatur in teilweise sehr unterschiedlicher Bewertung uberliefert ist."