Limit this search to....

Der 2. Berufsbildungsweg: Kriterien Fuer Die Gestaltung Von Berufsbildungsangeboten Fuer Nicht Formal Qualifizierte Arbeitnehmerinnen Und Arbeit
Contributor(s): Timmermann, Dieter (Editor), Bock, Kathrin (Author)
ISBN: 3631456581     ISBN-13: 9783631456583
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $74.05  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 1993
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Decision Making & Problem Solving
- Education | Counseling - Career Development
- Education | Educational Policy & Reform
Dewey: 374.013
LCCN: 94133073
Series: Beitraege Zur Bildungsoekonomie Und Bildungspolitik
Physical Information: 272 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Trotz des allseits propagierten Berufsbildungsbooms stehen die sogenannten Un- und Angelernten bisher ohne nennenswerte oder gar flachendeckende Aus- und Weiterbildungsangebote da; sie sind bisher eher Stiefkind betrieblicher Bildungsstrategien und -konzepte, aber auch der staatlichen Berufsbildungspolitik geblieben. Vor dem Hintergrund der gegenwartigen sozio-okonomischen Rahmenbedingungen und auf der Basis einer kritischen Analyse sozialpolitischer wie bildungstheoretischer Argumentationsmuster, die zur Begrundung von Berufsbildungsangeboten fur Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung in der Literatur vorgetragen werden, stellt die Verfasserin die Konturen eines Bildungskonzeptes vor, das grundlegende padagogische Kriterien fur die Planung und Konstruktion solcher Bildungsangebote vorschlagt: das Konzept des 2. Berufsbildungsweges. Grundidee des Konzeptes ist es, durch strukturierte und strukturell verankerte, zielgruppenspezifische und abschlussbezogene Berufsbildungsangebote fur nicht formal qualifizierte Arbeitskrafte (NFQ) ein bislang vernachlassigtes Erwerbspersonenreservoir fur die Ausbildung zu Facharbeitern, Facharbeiterinnen und Fachangestellten zu gewinnen."