Limit this search to....

Der Religioese Mensch in Katastrophenzeiten: Religionspaedagogische Perspektiven Kollektiver Elendsphaenomene
Contributor(s): Regensburger Studien Zur Theologie (Editor), Angel, Hans Ferdinand (Author)
ISBN: 3631486359     ISBN-13: 9783631486351
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $151.95  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1996
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - General
- Medical | History
- Medical | Ethics
LCCN: 96185773
Series: Regensburger Studien zur Theologie (Paperback)
Physical Information: 816 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Grosses Interesse besteht heute fur die soziale und wirtschaftliche Bedeutung mittelalterlicher Seuchen (Pest, Syphilis, Aussatz), ihre religiose Bedeutung wird bislang hingegen kaum thematisiert. In diese Lucke stosst die vorliegende religionspadagogische Habilitationsschrift, die religioses Verhalten in Katastrophenzeiten untersucht. Vor dem Hintergrund sozial-, medizin- und theologiegeschichtlicher Kontexte kommen etwa Liturgie, Wallfahrten und spirituelle Aufbruche (wie z.B. Ars moriendi und Totentanz) ebenso zur Sprache wie die Rolle von Bischofen, Geistlichen, Orden oder das Verhalten des einfachen Volkes (z.B. Aberglaube). Dabei zeigt sich, dass Not nicht nur beten, sondern auch fluchen lehrte und bisweilen sexuellen Ausschweifungen Tur und Tor offnete. In Seuchenzeiten kam es zu Verfolgungen von Hexen, Juden, Bettlern und Prostituierten. Doch Katastrophen, seien sie okologisch, technisch oder durch neue Seuchen hervorgerufen, bedrohen auch die Zukunft. Vor dem historischen Hintergrund konnen zukunftsweisende Perspektiven fur kirchliches, zumal religionspadagogisches, Handeln eroffnet werden, wobei das Interesse padagogischen (Erziehung, Bildung) wie psychologischen Zusammenhangen (Angst, Aggression, Entstehung von Weltbildern) gilt."