Limit this search to....

Gehorsam Und Gewissen: Die Moralische Handlungskompetenz Des Menschen Aus Sicht Des Milgram-Experimentes
Contributor(s): Lück, Helmut E. (Editor), Miller, Rudolf (Editor), Lüttke, Hans B. (Author)
ISBN: 3631502753     ISBN-13: 9783631502754
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $108.78  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Cognitive Psychology & Cognition
- Psychology | Emotions
- Psychology | Personality
LCCN: 2003275699
Series: Beitreage Zur Sozialpsychologie
Physical Information: 302 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Gehorsams-Experiment von Stanley Milgram ist die wohl bekannteste Untersuchung in der Sozialpsychologie. Im Ergebnis zeigt sie, dass eine Mehrheit der Menschen bereit ist, auch gegen innere Widerst nde auf Befehl hin einem unschuldigen Opfer schwerste Elektroschocks zuzuf gen. In der vorliegenden Arbeit werden alle Gehorsamsexperimente unter dem Milgram-Paradigma in ihren Ergebnissen dargestellt, die Bedienungsfelder aufgezeigt, die die moralische Handlungskompetenz des Menschen ausmachen, die empirisch nachweisbaren Gehorsamstypen entwickelt und quantitativ abgesch tzt und die herk mmlichen moraltheoretischen Erkl rungss tze daraufhin untersucht, inwieweit sie das experimentelle Verhalten zu begreifen verm gen. Abschlie end werden die Ergebnisse aus den Experimenten zur Gehorsamkeit auf die T terpsychologie w hrend des Nationalsozialismus (und dabei speziell des Holocaust) bertragen. Dabei wird gezeigt, dass sich die experimentell gefundenen Gehorsamstypen in der historischen Realit t nachweisen lassen und in ihrem quantitativen Vorkommen mit den experimentellen Ergebnissen bereinstimmen.