Limit this search to....

Das Verhaeltnis Von Freiheit Und Rationalitaet Bei Martin Luther Und Gottfried Wilhelm Leibniz
Contributor(s): Hösl, Thomas (Author)
ISBN: 3631505418     ISBN-13: 9783631505410
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $100.04  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Medieval
- Religion | Christian Church - Canon & Ecclesiastical Law
- Religion | Christian Theology - History
LCCN: 2003275599
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 272 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
George Henry Radcliffe Parkinson stellt zurecht fest, da die Behandlung der Freiheitsproblematik bei G. W. Leibniz in der Regel von dem Problem der Rechtfertigung Gottes (Theodizee) berschattet ist. Leibniz erfa t diese Welt als die bestm gliche aller Welten, Luther hingegen als die allerschlechteste. Die Theodizeeproblematik versch rft sich f r Luther durch die Alleinwirksamkeit Gottes derart, da sich f r ihn jegliches Nachdenken dar ber verbietet. Leibniz hingegen betont immer wieder die Freiheit des Menschen, die jedoch nicht auf der Alternativit t individueller Handlungsm glichkeiten, sondern nur auf der Alternativit t m glicher Welten beruht. De facto ist damit das Freiheitsverst ndnis von Leibniz nicht wesentlich verschieden von der lutherischen Konzeption menschlicher Freiheit, die nur in Christus gegeben ist. In diesem Buch soll schlie lich auch ein Weg aus der Antinomie des Freiheitsbegriffs gewiesen werden.