Limit this search to....

«Die Welt Ist Meine Welt»: Globalisierung ALS Bedrohung Und Bewahrung Kultureller Identitaet?
Contributor(s): Internationale Ludwig Wittgenstein- (Editor), Roser, Andreas (Editor), Lütterfelds, Wilhelm (Editor)
ISBN: 3631515367     ISBN-13: 9783631515365
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $75.00  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Political
LCCN: 2007398549
Series: Wittgenstein Studien
Physical Information: 166 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im Zuge der vielschichtigen und komplexen Globalisierungsprozesse sind die Kulturkreise im 21. Jahrhundert zunehmend miteinander konfrontiert. Diese Konfrontation wird auch dazu f hren, da berkommene kulturelle Identit ten zunehmend in Frage gestellt und zumindest teilweise aufgel st werden. Denn in dem Ma e, in dem es schwieriger wird, das Eigene vom Fremden zu trennen, wird auch die Definition der eigenen (kollektiven) Identit t erschwert. Dieser Verlust der Identit t wird von vielen Menschen als bedrohlich wahrgenommen. Die Welt ist meine Welt kann nun einerseits so verstanden werden, da f r jeden Menschen die Welt immer Gegenstand seiner individuellen Erfahrung ist. Umgekehrt kann diese Formel aber auch so verstanden werden, da die eigene kulturelle Identit t immer nur ber kulturelle Universalien definiert werden kann, die sie mit anderen menschlichen Lebensformen gemeinsam hat. Die Art, wie der daraus resultierenden Spannung praktisch Rechnung getragen wird, wird dar ber entscheiden, ob Globalisierung in den einzelnen Kulturkreisen eher zur Chance oder zur Bedrohung wird.