Limit this search to....

Der Elektronisch Geschlossene Vertrag Mit Schiedsabrede: Zulaessigkeit Und Anwendbares Recht in Nationalen Und Internationalen Schiedsverfahren
Contributor(s): Rüßmann, Helmut (Editor), Baldus, Bianca Natalie (Author)
ISBN: 3631517769     ISBN-13: 9783631517765
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $120.08  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Computer Science
- Law | Civil Law
- Computers | Information Theory
LCCN: 2007398554
Series: Saarbruecker Studien Zum Privat- Und Wirtschaftsrecht
Physical Information: 305 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Welche Chancen bietet die elektronische Kommunikation der internationalen privaten Schiedsgerichtsbarkeit? Bereits Art. 17 der E-Commerce-Richtlinie der EU aus dem Jahr 2000 verlangte, dass s mtliche Mitgliedstaaten in bestimmten Fallkonstellationen die au ergerichtliche Streiterledigung auf geeignetem elektronischen Weg erm glichen. Gro er Vorteil eines online durchgef hrten Schiedsverfahrens ist die Verk rzung der Verfahrensdauer. Vorstufe eines solchen Verfahrens ist regelm ig der Abschluss einer Schiedsvereinbarung in elektronischer Form. Inwieweit eine solche heute wirksam ist, ist insbesondere in internationalen Vertr gen noch unklar. Dieser Problematik widmet sich der erste Teil der Untersuchung. Im weiteren wird der Frage des materiell anwendbaren Rechts im Rahmen eines solchen Vertrages nachgegangen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Regelung des 1051 ZPO gelegt.