Limit this search to....

Der Held und sein Raum: Die Konstruktion der erzaehlten Welt im mittelhochdeutschen Artusroman des 12. und 13. Jahrhunderts
Contributor(s): Glaser, Andrea (Author)
ISBN: 3631521111     ISBN-13: 9783631521113
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $101.23  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2004
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
LCCN: 2007387668
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 0.66" H x 5.83" W x 8.27" (0.83 lbs) 312 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Interpretation der mittelalterlichen Artusromane ist h ufig noch mit dem Vorurteil behaftet, dass die Imaginationen des Raumes in diesen Werken weit weniger ausgepr gt seien als in den Romanen der Moderne. Diese strukturalistische Untersuchung hingegen zeigt, dass die Dichter der Artusromane ein vielf ltiges, originelles Repertoire an Raumvorstellungen entwickelt haben. In der vergleichenden Analyse von Hartmanns Erec und Iwein, Wolframs Parzival und Heinrichs Cr ne kristallisieren sich als markante Strukturen Schwellenr ume, Bewegungsr ume und visuelle Ph nomene heraus. Zugleich erweist sich der jeweils verschieden ausgearbeitete poetische Raum als Schl ssel zum Verst ndnis der einzelnen Werke.