Limit this search to....

de Antiqua Claritate Et Clara Antiquitate Gothorum: Gotizismus ALS Identitaetsmodell Im Fruehneuzeitlichen Schweden
Contributor(s): Mörke, Olaf (Editor), Schmidt-Voges, Inken (Author)
ISBN: 3631521405     ISBN-13: 9783631521403
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $142.60  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Scandinavia
- Literary Criticism | European - German
- History | Historiography
Dewey: 948.503
LCCN: 2004425226
Series: Imaginatio Borealis,
Physical Information: 422 pages
Themes:
- Cultural Region - Scandinavian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Wissenschaftspreis des Vereins der Freunde der Vasa am Vasa-Museum in Stockholm.
Im Zentrum der Arbeit steht die identit re Funktion und Wirkm chtigkeit des Gotizismus als historisch-politischer Mythos im schwedischen Reich der Fr hen Neuzeit. Die Untersuchung der historiographischen Produktion (u.a. J. Magnus, Bureus, Messenius, Stiernhielm, Rudbeck d. ., Dalin) auf identit tsstiftende Parameter weist auf die enge Verbindung mit den jeweiligen politischen Gegebenheiten hin. Die Rezeption des Gotenmythos in der politischen Praxis l sst sich in der Panegyrik, der Diplomatie, in propagandistischen Schriften, Zeremonien und in der Adelskultur finden. Die kommunikative Einbettung des Gotizismus in die politische Kultur des schwedischen Reiches ist entscheidend f r die Mythomotorik, die sich auch nach dem Verlust der Vormachtstellung Schwedens 1721 aufzeigen l sst.