Limit this search to....

Die Interregionale Assoziierung Zwischen Der Europaeischen Union Und Dem Mercosur: Ein Modell Fuer Die Kooperation Zwischen Mehreren Freihandelszonen
Contributor(s): Greiner, Walter (Author)
ISBN: 3631523157     ISBN-13: 9783631523155
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $91.30  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
- Political Science
- Business & Economics | Economic History
LCCN: 2007387734
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 208 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Welthandel war in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg gepr gt durch eine multilaterale Handelsordnung und regionale Integrationsprojekte, die jedoch sowohl rechtlich als auch faktisch eine Ausnahme darstellten. Angesichts der erheblichen Zunahme solcher regionaler Integrationsprojekte in j ngster Zeit und deren Auswirkungen stellt sich die Frage nach einer bereits stattfindenden grundlegenden Ver nderung dieses Zwei-Ebenen-Welthandelssystems. Bislang einmalig ist die angestrebte Schaffung einer interkontinentalen, zwei Freihandelszonen berw lbenden Freihandelszone, die als Resultat der Kooperation zwischen der Europ ischen Union und dem Mercosur in Betracht kommt. Angesichts einer immer st rker werdenden Globalisierung des Welthandels und der stetigen Zunahme regionaler Freihandelszonen stellt sich die Frage, ob die von der Europ ischen Gemeinschaft und dem Mercosur gew hlte Kooperationsform ein Modell f r die zuk nftige Ausgestaltung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Freihandelszonen bieten k nnte. Den Abschlu der Untersuchung bildet ein Ausblick auf einen m glichen Br ckenschlag zwischen dem amerikanischen und dem europ ischen Kontinent vor dem Hintergrund der geplanten Schaffung einer gesamtamerikanischen Freihandelszone und einer dadurch m glichen Triangulisierung der Beziehungen zwischen Nordamerika, S damerika und Europa.