Limit this search to....

Die Behandlung Der Sittlichkeitsdelikte in Den Policeyordnungen Und Der Spruchpraxis Der Reichsstaedte Frankfurt Am Main Und Nuernberg Im 15. Bis 17.
Contributor(s): Dilcher, Gerhard (Editor), Günther, Bettina (Author)
ISBN: 3631523300     ISBN-13: 9783631523308
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $85.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Law | Legal History
LCCN: 2007423024
Series: Rechtshistorische Reihe
Physical Information: 222 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese rechtshistorische Arbeit befasst sich mit den Ordnungen, mittels derer die Reichsst dte Frankfurt am Main und N rnberg Materien der guten Policey regelten. Begrenzt auf den Zeitraum zwischen 1450 und 1650 und fokussiert auf die Inhalte Sittlichkeit und Ehe wird gezeigt, welche Zielsetzungen die reichsst dtischen R te bei der Ordnungsgebung verfolgten. Die untersuchten Policeyordnungen bilden hierf r ein aussagekr ftiges Beispiel, weil sie sich im historischen Spannungsfeld zwischen der (auch) infolge des Protestantismus zunehmenden Macht der Ratsherren auf der einen und der bernahme ehemals kirchlicher Normkompetenzen durch den weltlichen Rat auf der anderen Seite befinden. Im Ergebnis zeigt sich dann auch eine im wesentlichen an Grunds tzen des Gemeinwohls sowie religi s orientierte Normgebung. In einem weiteren Schritt der Arbeit wird die Frage der Normdurchsetzung anhand der untersuchten Policeyordnungen gestellt. Hier basiert die Untersuchung auf ratsherrlichen Protokollen und Gerichtsakten, von denen gro e Teile unver ffentlicht sind.