Limit this search to....

Die Auswirkungen Der Grundrechte / Menschenrechte Fuer Das Arbeitsrecht in Deutschland Und England
Contributor(s): Weiss, Manfred (Editor), Keilich, Jochen A. (Author)
ISBN: 3631523734     ISBN-13: 9783631523735
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $100.04  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Comparative
- Political Science | Civics & Citizenship
- Law | Labor & Employment
LCCN: 2007438613
Series: Studien Zum Arbeitsrecht Und Zur Arbeitsrechtsvergleichung
Physical Information: 278 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bereits kurz nach dem In-Kraft-Treten des Grundgesetzes in Deutschland waren es praktische F lle des Arbeitsrechts, die den Anlass zu einer Diskussion der Drittwirkung der Grundrechte im Privatrecht gaben. Vor allem die berlegenheit des Arbeitgebers bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen sowie die fehlende umfassende Kodifikation des Arbeitsrechts f hrten dazu, dass die Rechtsprechung wesentliche Bereiche des deutschen Arbeitsrechts durch die Grundrechte ausgestaltet hat. In England fehlt diese Tradition an Arbeitnehmergrundrechten, da erst durch den Human Rights Act 1998 die gesetzliche Grundlage f r eine innerstaatliche Anwendung von Menschenrechten geschaffen wurde. Das Gesetz nimmt auf die Europ ische Menschenrechtskonvention Bezug, so dass die Stra burger Rechtsprechung Anhaltspunkte daf r gibt, wie die Rechte der Konvention innerstaatlich Anwendung auf das englische Arbeitsrecht finden k nnen. Unter Ber cksichtigung der f r das Arbeitsrecht relevanten Rechte, dem Pers nlichkeitsrecht, der Gleichbehandlung, der Meinungsfreiheit und der Koalitionsfreiheit, wird der Frage nachgegangen, inwieweit trotz der Unterschiede in der verfassungsrechtlichen Konzeption und der Umsetzung von Menschenrechten Gemeinsamkeiten bei den Auswirkungen dieser Rechte f r das Arbeitsrecht bestehen.